Die Philosophie
Die Behandlungsmethoden basieren auf einer ganzheitlichen Wahrnehmung des Menschen. Diese widerspiegelt sich im Symbol von haki. Der Kreis steht für den Menschen. Die Schale ist Symbol für den Raum, in dem er sein Dasein und sein Wesen zelebrieren darf. Der Stamm verkörpert die Wichtigkeit der Erdung, damit angestaute überflüssige Energie gesundheitsvorsorgend ausgeleitet wird.
Der Erfinder
Harald Kitz ist ein begnadeter Therapeut und Musiker. Seine Kunst ist die Wahrnehmung von Mensch und Raum als Klangkörper. So komponierte er die Behandlungsmethoden mit einem natürlichen Gefühl für Berührung (haptik) und Schwingung (kinetik). Seine haki-Methode wurde international mehrfach ausgezeichnet. Seine Behandlungen und Rituale sorgen für ein ganz neues Bewusstsein.
Das Meisterwerk
Die Entwicklung des neuen Behandlungsraums «haki® – Kunst der Berührung» basiert auf der jahrelangen therapeutischen Erfahrung von Harald Kitz. Alle Komponenten des Raums in Kombination mit der Berührung des Körpers und der Aktivierung der Sinne unterstützen den Menschen dabei, sich vom Druck zu befreien, zu neuer Kraft zu finden und wieder in die richtige Stimmung zu kommen